![]() |
Profil: MBA-Studiengang, Uni Augsburg |
|||
|
Berufsbegleitender MBA-Studiengang: Die Universität Augsburg will mit dem MBA Systemische Organisationsentwicklung und Beratung das Wissen um die prinzipielle Veränderbarkeit von Organisationen, Wahrnehmungen und Wirklichkeitskonstruktionen weitergeben und zur kritischen Reflexion anregen. Hochkarätige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln über 22 Monate (vier Semester) in jeweils dreitägigen Modulen (Do.-Sa.) die Kompetenzen zur Durchführung von systemischen Veränderungsprozessen und Beratungsprojekten in Organisationen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, auf den Ebenen von Person, Team und Organisation mit komplexen Veränderungsprozessen souverän umzugehen, sie präzise zu beobachten und umsichtig zu behandeln. Ein größtmöglicher Praxisnutzen wird dadurch erzielt, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam in ihren Lerngruppen eigene Beratungsprojekte durchführen. Dabei bieten vier Real Case Consulting Module den Teams die Möglichkeit, sich unter Anleitung eines erfahrenen Supervisors von ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen selbst bezüglich des Projekts coachen zu lassen. Der Lernprozess wird während des gesamten Studiengangs durch die Arbeit in einer eigens konzipierten virtuellen Lernumgebung unterstützt.
Der
Studiengang im Überblick: |
|||
Studienkonzept
|
Berufsbegleitender MBA-Studiengang für Systemische Organisationsentwicklung und Beratung
|
|||
Zielgruppe |
Führungskräfte, Berater, Projektleiter,
Personal- und Organisationsentwickler, die Veränderungsprozesse in
Organisationen leiten, begleiten und beraten |
|||
Zielsetzung |
Kompetenzen zur Durchführung von systemischen Veränderungsprozessen und Beratungsprojekten in Organisationen erwerben:
|
|||
Studienbeginn | Das
Studium beginnt am 02.11.2006 |
|||
Lernkonzept |
Praxisorientiertes, nachhaltiges Lernen und Wissensvermittlung im Rahmen eines Blended Learning Konzepts durch
|
|||
Dozenten | Hochkarätige Experten aus Praxis und
Wissenschaft |
|||
Unterrichtssprachen | Deutsch und Englisch (International Week)
|
|||
Kosten |
21.500.- EUR |
|||
Anmeldeschluss | 31.07.2006 |
|||
Kontakt | Dr. Nino Tomaschek, MAS Universität Augsburg
service@zww.uni-augsburg.de
|